Treffer
1 - 2
von
2
Weiter zum Inhalt
VuFind
Sprache
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Alle Felder
Titel
Verfasser
Schlagwort
ISBN/ISSN
Tag
Identifikator
Suchen
Erweitert
Verfasser
Foblets, Marie-Claire
Suchergebnisse - Foblets, Marie-Claire
Marie-Claire Foblets
Marie-Claire Foblets
(*
5. November
1959
in
Brasschaat
, Belgien) ist eine
belgische
Jurist
in,
Sozialanthropologin
und Hochschullehrerin. Von 1991 bis 2012 war sie Professorin für Anthropologie an der
Universität Antwerpen
, von 2008 an zugleich auch Professorin für Rechtswissenschaften und Anthropologie sowie Leiterin und Lehrstuhlinhaberin des Instituts für Ausländerrecht und Rechtsanthropologie an der
Katholieke Universiteit Leuven
. Seit 2012 ist sie Leiterin der Abteilung für
Anthropologie und Recht
am
Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung
in
Halle (Saale)
und von 2015 bis 2021 war sie dort Geschäftsführende Direktorin des Instituts.
Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer
1 - 2
von
2
Treffer weiter einschränken
Sortieren
Relevanz
Nach Datum, absteigend
Nach Datum, aufsteigend
Signatur
Verfasser
Titel
1
Normativity and Diversity in Family Law Lessons from Comparative Law /
Veröffentlicht 2022
Weitere Verfasser:
Signatur:
Wird geladen …
Standort:
Wird geladen …
Volltext
Elektronisch
Buch
2
Law and Migration in a Changing World
Veröffentlicht 2022
Weitere Verfasser:
“…
Foblets, Marie-Claire
…”
Signatur:
Wird geladen …
Standort:
Wird geladen …
Volltext
Elektronisch
Buch
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
Diese Suche als E-Mail versenden
Ähnliche Schlagworte
Comparative law
Conflict of laws
International law
Private International Law, International and Foreign Law, Comparative Law
Private international law
Biotechnology
Domestic relations
Europe
European Law
Family Law
Human Rights
Human rights
International Relations
International relations
Labour Law/Social Law
Law
Social legislation